Direkt vom Feld

Podersdorfer Seespargel ist einzigartig.
Im sandigen Boden, bei mildem Klima wächst seit über 20 Jahren das Königsgemüse. 

Mit Liebe zu Vielfalt,
Geschmack und frische.

Hinter jedem kulinarischen Erlebnis steckt eine Geschichte. Sepp Ruttner ist ein Spargelpionier in seiner burgenländischen Heimat Podersdorf, das vor allem als Surferparadies bekannt ist. Der gelernte Koch war 2001 ein Visionär, als er mit dem Anbau des damals ungewöhnlichen Gemüses begonnen hat.

Im Anbau und in der Produktion von Spargel sowie anderen Gemüsesorten wird er tatkräftig von seiner Familie unterstützt.

Unermüdlicher Einsatz, die naturnahe Produktion und der Verzicht auf Kunstdünger machen sich bezahlt: authentisch im Geschmack bekommt man bei Sepp Ruttner nur beste Spargelqualitäten und Gemüseprodukte, die ihresgleichen suchen.

tomaten-ketchup-sepp-ruttner

Unsere einzigartigen Produkte

In unserem Onlineshop erhalten Sie Feinkost in Premium Qualität. Eingelegte Spargelspitzen, Kimchi, Ketchup, Senfspezialitäten, Chutneys, Marmeladen, Sirupe, Chillierzeugnisse uvm.

>HANDMADE with LOVE<

photo1649414229 (4)

Fragen an den Spargelbauer …

Wie bist du dazu gekommen Spagelbauer zu werden?

Nach meiner Tätigkeit in der Gastronomie suchte ich nach einer Alternative.

Da ich in meinem Job  als Koch den ich sehr lange Zeit ausübte  mit dem edlen Gemüse zu tun hatte habe ich mich entschlossen den Spargel selber anzubauen. Das war vor  zwanzig Jahren.

Wo wird euer Spargel angebaut?

Wir kultivieren auf  mehreren  Flächen in Seenähe weißen und grünen Spargel, der sich einer großen Beliebtheit erfreut.

Wie isst du deinen Spargel am liebsten?

Ich habe am liebsten ein schönes Stück Beiried mit Kräuterbutter dazu weißen und grünen Spargel.

Dafür den weißen Spargel schälen in etwas Wasser mit Salz und Zucker bissfest kochen, danach in Butter oder Olivenöl mit dem grünen Spargel etwas anbraten Parmesan darüber und man kann ein wunderbares Essen genießen.

Muss Spargel gewaschen werden?
Was machst du nach der Spargelernte?

Ja, was mach ich nach der Spargelernte. Meine Felder in Ordnung bringen. Man muss sich schon das ganze Jahr um die Spargelanlagen kümmern, damit sich die Pflanzen gut erholen können, um für das darauf folgende Jahr wieder fit zu sein.

Aber in dieser Zeit beschäftige ich mich mit meiner großen Leidenschaft dem Malen.

Wir stellen regionale Lebensmittel mit einzigartiger Qualität her,
und das mit einer unglaublichen Leidenschaft.

Sepp Ruttner

Sepp Ruttner
Der Künstler.

Sepp Ruttner hält es mit dem Malen wie beim Gemüseanbau: Unterschiede schafft, wer mit Leidenschaft, Kreativität und Fingerspitzengefühl ganz in seiner Arbeit aufgeht. Die vielen Winterstunden im Kelleratelier sind seine zweite Berufung, die er mit Leib und Seele in außergewöhnlicher Präzession auf die Leinwand bringt.